Heute am 29. April machten wir in unserem Feuerwehrhaus einen 8 Stündigen Erste Hilfe Auffrischungs Kurs. Wir freuen uns das wir mit 21 Feuerwehr-männern und frauen eine angemessene Gruppe zusammen gebracht haben und wir somit wieder Fit für die kommenden Leistungsabzeichen sind. Ein großer Dank geht dabei auch an das Rote Kreuz das durch seine geschulten und motivierten Arbeiter einen tollen und Interessanten Kurs geboten hat.
Am 10.11 wurden die 5 Taufkirchner Feuerwehren um 09.15 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Schwendt alarmiert.
Nach eintreffen war die Lage so, das der Vollwärmeschutz im Terrassenbereich brannte. Aufgrund der Wärmeentwicklung berstete auch die Terrassentüre.
Die Fassade wurde über mehrere Meter geöffnet, damit der Brand gelöscht werden konnte. Weiters wurde der verrauchte Dachboden belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die einsatzbereitschaft konnte um 12.03 Uhr wieder hergestellt werden.
Acht Feuerwehren mit rund 100 Einsatzkräften wurden alarmiert, um die Unfallstelle großräumig abzusichern. Drei Behälter, gefüllt mit je 1.000 Liter einer chemischen Wasserstoffperoxid-Eisen-Lösung, waren bei dem Unfall aus dem Lkw gefallen und wurden aufgerissen, warnt Alois Steinmann von der Feuerwehr Taukfirchen.
Angrenzende Gebäude wurden evakuiert und der Bereich in einem Radius von 50 Metern abgesichert. Unter Einsatz von speziellen Schutzanzügen wurden die drei Container mit einem Kran geborgen. Auch die Kranführer konnten dabei nur mit angelegten Atemschutzgeräten arbeiten. Spezialisten der Feuerwehr St. Marienkirchen - sie ist ein Gefahrgutstützpunkt - pumpten die 3.000 Liter der ätzenden Flüssigkeit in sichere Behälter um. Eine Privatfirma übernahm die Bergung des Lkw-Gespanns.
Warum der Lastwagen auf der B129 von der Straße abgekommen ist, sei derzeit noch unklar. Die Eferdinger Straße wird für die Aufräumarbeiten vier Stunden lang gesperrt.
FF-Höbmannsbach - Bei strahlendem Sonnenschein fand heute... | Facebook
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute 14.4.2018 das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold In Rainbach/Innkreis statt. Wir dürfen unseren Jungfeuerwehrmitgliedern SCHAUER Julian u SPREITZER ANDREAS sehr herzlich zu diesem Abzeichen gratulieren Super Leistung!!!! Ein besonderer Dank gilt unserer Jugendbetreuerin Marlene Schmidbauer und unserem Jugendhelfer Fischer Helmut für die Vorbereitung u Übungen zu diesem Abzeichen Auch einen Dank an Melanie Mitterbauer von der FF Laufenbach für die gute Zusammenarbeit!!!!